Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Untertitel

Sicherheit und Datenschutz

Werden Dateien auf Servern hochgeladen?

Nein, niemals hochgeladen!

Die gesamte Dateiverarbeitung in PDFJPG erfolgt ausschließlich im Browser des Nutzers. Das nennt man clientseitige Verarbeitung.

  • JavaScript und HTML5 Canvas API zur Verarbeitung im Browser
  • Dateien werden nicht über das Internet übertragen
  • Automatische Freigabe aus Browser-Speicher nach Verarbeitung
  • Funktioniert ohne Netzwerkverbindung (offline möglich)

Können andere Personen meine Dateien sehen?

Unmöglich. Dateien werden nur auf dem Gerät des Nutzers verarbeitet, mit folgenden Sicherheitsmaßnahmen:

  • Dateien verlassen den Computer des Nutzers niemals
  • Alle Daten werden vollständig gelöscht, wenn der Browser-Tab geschlossen wird
  • Keine Speicherung in temporären Dateien oder im Cache
  • Kein Zugriff für andere Websites oder Dritte
Das ist grundlegend anders als bei Google Docs oder Cloud-Diensten. Deutlich sicherer.

Ist eine HTTPS-Verbindung erforderlich?

Empfohlen, aber nicht zwingend. Die Dateiverarbeitung findet ausschließlich im Browser statt, daher funktioniert es auch über HTTP sicher.

HTTPS ist in folgenden Fällen nötig:

  • Nutzung moderner Browserfunktionen (Service Worker, Clipboard API usw.)
  • Sichere Verbindung zur Website selbst
  • Einhaltung von Browser-Sicherheitsrichtlinien

Da während der Dateiverarbeitung keine Netzwerkkommunikation stattfindet, ist es unabhängig von HTTP/HTTPS sicher.

Sind Registrierung oder personenbezogene Daten erforderlich?

Überhaupt nicht erforderlich.

  • Alle Funktionen ohne Registrierung nutzbar
  • Keine Erfassung personenbezogener Daten wie E‑Mail oder Telefonnummer
  • Keine Cookies und kein Tracking
  • Sofort nutzbar, sobald die Seite im Browser geöffnet ist

Technisch und Nutzung

Welche Technologie wird für Dateikonvertierung verwendet?

PDFJPG verwendet folgende Open-Source-Bibliotheken:

  • PDF.js - PDF-Rendering-Engine von Mozilla entwickelt (PDF → Bild)
  • jsPDF - JavaScript PDF-Generierungsbibliothek (Bild → PDF)
  • Canvas API - HTML5-Standard Bildverarbeitung (Bildkonvertierung)
  • PDF-lib - PDF-Manipulationsbibliothek (PDF-Bearbeitung, Sicherheit)

Alle Bibliotheken sind vertrauenswürdige Open-Source, die von Millionen von Entwicklern weltweit verwendet werden.

Funktioniert es ohne Internetverbindung?

Teilweise möglich.

Internet benötigt für:
  • Erstmaliges Laden der Website (Download von HTML, CSS, JavaScript)
  • Laden externer Bibliotheken (PDF.js, jsPDF, etc.)
Offline möglich:
  • Dateikonvertierung wenn Seite bereits geladen ist
  • Wenn alle Ressourcen im Browser-Cache gespeichert sind

Da während der eigentlichen Dateiverarbeitung keine Netzwerkkommunikation stattfindet, sind Konvertierungsoperationen offline möglich, sobald die Seite geladen ist.

Funktioniert es in allen Browsern?

Funktioniert perfekt in modernen Browsern.

Vollständige Unterstützung:

  • Chrome/Edge 80+ (empfohlen)
  • Firefox 75+
  • Safari 13+
  • Mobile Chrome, Safari

Eingeschränkte Unterstützung:

  • Internet Explorer - nicht unterstützt
  • Alter Android Browser (4.4 oder niedriger)
Erforderliche Funktionen: HTML5 Canvas, Datei API, Blob API, ES6 JavaScript

Warum ist die Konvertierungsgeschwindigkeit langsam?

Die Konvertierungsgeschwindigkeit wird von folgenden Faktoren beeinflusst:

Dateibezogen:

  • Dateigröße (größere Dateien sind langsamer)
  • Anzahl PDF-Seiten
  • Bildauflösung
  • Komplexität der internen PDF-Struktur

Gerätebezogen:

  • CPU-Leistung (JavaScript-Verarbeitungsgeschwindigkeit)
  • RAM-Kapazität (Browser-Speicher)
  • Mobil vs Desktop
Erwartete Verarbeitungszeit:
• 10MB PDF (50 Seiten): 30-60 Sekunden
• 5MB Bild: 5-10 Sekunden
• Stapelverarbeitung mehrerer Dateien: Zeit pro Datei × Anzahl

Funktionen und Einschränkungen

Gibt es Dateigrößenbeschränkungen?

Optimierte Beschränkungen unter Berücksichtigung der Browser-Leistung:

  • PDF: Maximal 25MB
  • Bilder: Maximal 10MB
  • Stapelverarbeitung: Maximal 20 Dateien
Gründe für Einschränkungen:
Einschränkungen unter Berücksichtigung der Browser-Leistung:
• Mobile Browser-Speicherlimits (normalerweise 1-2GB)
• Canvas-API maximale Größenbegrenzung (32.767 × 32.767 Pixel)

Für größere Dateien empfehlen wir, die Datei aufzuteilen oder die Qualität zu reduzieren, um die Größe vor der Konvertierung zu verringern.

Welche Dateiformate werden unterstützt?

Unterstützte Eingabeformate:

  • PDF: .pdf (Adobe PDF Standard)
  • Bilder: .jpg, .jpeg, .png, .webp, .gif (ohne Animationen)
  • Dokumente: Bald verfügbar (.docx, .xlsx)

Unterstützte Ausgabeformate:

  • PDF: Adobe PDF 1.7 Standard
  • Bilder: JPG, PNG, WebP
Qualitätsmerkmale:
• JPG: Verlustbehaftete Kompression (geeignet für Fotos)
• PNG: Verlustfreie Kompression
• WebP: Nächste Generation Bildformat (Chrome empfohlen)

Kann ich die Konvertierungsqualität anpassen?

Ja, Sie können die Qualitätseinstellungen anpassen.

PDF-zu-Bild-Konvertierung:

  • Qualitätseinstellungen: 50%, 75%, 90%, 100%
  • Ausgabeformatauswahl: JPG, PNG, WebP
  • Auflösungsskalierung: 75%, 100%, 150%, 200%

Bild-zu-PDF-Konvertierung:

  • Auswahl der Komprimierungsstufe
  • Seitengröße und Ausrichtungseinstellungen
  • Bildpositionierung und Skalierungsoptionen
  • Rand- und Layout-Anpassung
Qualität vs Dateigröße:
Niedrigere Qualität = Kleinere Dateigröße
Wählen Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen!

Ist Stapelverarbeitung möglich?

Ja, Stapelverarbeitung wird vollständig unterstützt.

Stapelverarbeitungsfähigkeiten:

  • Verarbeitung von bis zu 20 Dateien gleichzeitig
  • Unterstützung für gemischte Formate (PDF + Bilder)
  • Individuelle Qualitätseinstellungen pro Datei
  • Massen-Download als ZIP-Datei
Stapelverarbeitungsfunktionen:
• Echtzeit-Fortschrittsanzeige
• Fortsetzung der Verarbeitung verbleibender Dateien, wenn einzelne Datei fehlschlägt
• Download nur abgeschlossener Dateien

Fehlerbehebung

Wenn Konvertierung fehlschlägt oder hängen bleibt

Häufige Ursachen für Konvertierungsfehler:

Dateibezogene Probleme:

  • Beschädigte oder defekte Dateien
  • Passwort-geschützte oder verschlüsselte PDFs
  • Nicht unterstütztes Dateiformat oder -version

Browser-bezogene Probleme:

  • Unzureichender Browser-Speicher
  • Browser-Kompatibilitätsprobleme

Lösungen:

  • Versuchen Sie einen anderen Browser oder aktualisieren Sie den aktuellen Browser
  • Reduzieren Sie die Dateigröße oder teilen Sie große Dateien auf
  • Schließen Sie andere Browser-Tabs, um Speicher freizugeben
Anhaltende Probleme:
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team mit Details über Ihren Browser, die Dateigröße und Fehlermeldungen.

Geschwindigkeit auf Mobilgerät ist zu langsam

Mobile Optimierungstipps:

  • Dateigröße: Empfohlen unter 5MB
  • Speicher: Schließen Sie andere Apps, um Speicher freizugeben
  • Verbindung: Verwenden Sie WLAN für schnellere Erstladung
  • Leistung: Deaktivieren Sie den Energiesparmodus für bessere CPU-Leistung
Mobile Einschränkungen:
• RAM-Beschränkungen erschweren die Verarbeitung großer Dateien
• Energiesparmodus reduziert die Leistung
• iOS Safari ist im Allgemeinen der schnellste Browser

Konvertierte Datei wird nicht heruntergeladen

Häufige Download-Probleme:

  • Popup-Blocker: Erlauben Sie Downloads von der PDFJPG-Website
  • Browser-Einstellungen: Überprüfen Sie Download-Berechtigungen in den Browser-Einstellungen
  • Speicherplatz: Überprüfen Sie, ob das Gerät genügend Speicherplatz hat

Alternative Lösungen:

  • Versuchen Sie, mit der rechten Maustaste auf die Download-Schaltfläche zu klicken und 'Speichern unter' zu wählen
  • Verwenden Sie den Inkognito-/Privaten Browser-Modus
  • Löschen Sie Browser-Cache und Cookies
Wichtiger Hinweis:
Einige Unternehmensnetzwerke oder strenge Sicherheitseinstellungen können automatische Downloads blockieren. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, wenn die Probleme bestehen bleiben.

Konvertierungsqualität ist niedriger als erwartet

Tipps zur Qualitätsverbesserung:

Best Practices:

  • Verwenden Sie hochwertige Quelldateien
  • Wählen Sie die höchsten Qualitätseinstellungen (90-100%)
  • Wählen Sie das entsprechende Ausgabeformat (PNG für Grafiken, JPG für Fotos)
Qualitätsfaktoren:
Die Ausgabequalität hängt von der Qualität der Quelldatei, den Konvertierungseinstellungen und dem gewählten Ausgabeformat ab.

Konvertierungsqualität ist niedriger als erwartet

Qualitäts-Fehlerbehebungsleitfaden:

PDF-zu-Bild-Qualitätsprobleme:

  • Erhöhen Sie die Auflösungsskalierung auf 150% oder 200%
  • Verwenden Sie PNG-Format für textlastige Dokumente
  • Wählen Sie die maximale Qualitätseinstellung (100%)

Bild-zu-PDF-Qualitätsprobleme:

  • Verwenden Sie hochauflösende Quellbilder
  • Vermeiden Sie mehrfache Komprimierung (konvertieren Sie keine bereits komprimierten Bilder)
  • Wählen Sie das entsprechende PDF-Komprimierungslevel
Wichtige Einschränkungen:
• Niedrigauflösende PDFs werden beim Vergrößern unscharf
• Gescannte Dokumente können ohne OCR nicht als Text erkannt werden

Keine Ergebnisse

Keine Ergebnisse gefunden

Support kontaktieren

Wenn Sie die gesuchte Antwort nicht finden, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.